24 Suchergebnisse für „“
- BEITRAGSORDNUNG | TTC Verl
Mitgliedschaft beim TTC Verl Mitglied werden BEITRAGSORDNUNG Mitgliedsbeiträge Erwachsener bzw. 1. Familienmitglied _______________________________195,00 € Erwachsener mit 1 Kind __________________________________________250,00 € Erwachsener mit 2 und mehr Kindern _______________________________285,00 € Nachweis Familienpass der Stadt Verl bitte bis spätestens zum 28.02. eines Jahres bei Andrea Send einreichen. Ehepaar bzw. eheähnliche Partnerschaft (gleicher Wohnsitz). _____________310,00 € Ehepaar mit 1 Kind ______________________________________________320,00 € Ehepaar mit 2 und mehr Kindern ___________________________________360,00 € Schüler / Studenten über 18 Jahre ___________________________________90,00 € Nur bei entsprechend jährlichem Nachweis, der bis spätestens zum 28.02. eines Jahres bei Andrea Send vorliegen muss; andernfalls wird der Jahresbeitrag "Erwachsene" eingezogen. Jugendliche unter 18 Jahre ________________________________________80,00 € Jugendliche bis 10 Jahre __________________________________________70,00 € Kinder bis einschließlich 7 Jahre sind beitragsfrei passive Mitgliedschaft ____________________________________________40,00 € Erwachsenentraining : direkte Buchung/Abrechnung über einen Train er des TTC Verl . Arbeitseinsatz : Jedes Mitglied ab dem Jahr, in dem das 16. Lebensjahr vollendet wird (Beispiel: 2025 ab Jahrgang 2009), ist verpflichtet, sich mit 6 Arbeitsstunden an der Pflege der Anlage (insbesondere die Vorbereitung im Frühjahr und das Abräumen im Herbst) zu beteiligen. Bei Verzicht auf eine aktive Teilnahme an der Anlagenpflege werden diese mit 15 €/Std. in Rechnung gestellt. Geleistete Arbeitsstunden sind nicht auf andere Mitglieder übertragbar. _____________________________________90,00 € Gebühr für erhöhten Verwaltungsaufwand bei fehlendem SEPA-Lastschriftmandat für aktive und passive Mitglieder (je Rechnungsstellung Jahresbeitrag/ Training/Anlagenpflege) bzw. Rücklastschriften ________________________10,00 € Gebühr für Rechnungsversand per Post _______________________________5,00 € Mahngebühr ____________________________________________________5,00 € Training (60 min/Woche) für Jugendliche/Auszubildende & Studenten Wintersaison (1.10–30.04) Sommersaison (1.5 –30.09) einschl. Hallengebühren Die Anmeldungen zum Saisontraining sind verbindlich für die jeweilige Saison. Planung der Stunden gehen von den Anmeldungen aus, daher ist ein monatliche Abmeldung vom Training nicht möglich. WINTER SOMMER Training 4er Gruppe unter 18 Jahre ______________245,00 € (monatl. 35 €) _____180,00 € (monatl. 36 €) Fördertraining (ab der 2. Stunde pro Woche) ___241,50 € (1+2 St. monatl. 69,50 €)180,00 € Training über 18 Jahre _______________266,00 € (monatl. 38 €)______200,00 € (monatl. 40 €) (über 18 Jahre bitte Ausbildungsbescheinigung oder Studentenausweis einreichen.) Damen- bzw. Herrentraining 90 Min. 399 ,00 € (monatl. 57 €) 300,00 € (monatl. 60 €) Sonstige Gebühren: Gastspieler Außenplätze ________________________ siehe Buchungssystem Schnupperkurse mit vier Trainerstunden, mind. 3 Teilnehmer (pro Teilnehmer) 55,00 € Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche kostenlos (4 Probestunden) Schnupperkurs Knuddeltennis (bis 7) 25 € Hallenstunden Sommer 01.05. bis 30.09. __________ siehe Buchungssystem Hallenstunden Winter 01.10. bis 30.04. ___________ siehe Buchungssystem Hallengebühren Gäste: Hallenstunden Winter 01.10. bis 30.04. ___________ siehe Buchungssystem Zahlungskonditionen: Die Jahresbeiträge werden im Mai eines Jahres erhoben. Bei Neueintritt wird in der ersten Jahreshälfte der volle und in der zweiten Jahreshälfte der hälftige Jahresbeitrag berechnet. Nach Möglichkeit sollte ein SEPA-Lastschriftmandat eingeräumt werden, ansonsten werden Gebühren für erhöhten Verwaltungsaufwand fällig. Eine Kündigung bzw. Mitgliedsänderung kann nur durch schriftliche Mitteilung bis zum 15.12. an die Geschäftsstelle (Sender Str. 151, 33415 Verl) zum 31.12. des Kalenderjahres erfolgen. Der Vorstand (Stand 03/2025) Anmeldung Sommertraining 2025
- Tennis Verl | Nordrhein-Westfalen | TTC Verl 1972 e. V.
Einer der traditionsreichsten Sportvereine der Stadt Verl. Tennis auf einer traumhaften Anlage mit Clubhausbewirtung. Sympatisch, ehrlich, sportlich! Herzlich Willkommen bei einem der sympathischsten Tennisvereine Ostwestfalen-Lippes! Mit acht Außenplätzen, zwei Hallenplätzen und dem Clubhaus bietet der TTC Verl ein wundervolles Ambiente zum Tennisspielen und dies nun schon seit über 50 Jahren! Unsere Erwachsenen- und Jugendmannschaften nehmen begeistert an den Meisterschaftsspielen teil. Ob Jugend, Senioren, Mixed oder Hobby. Hier ist für jeden etwas dabei und sowohl im Sommer, als auch im Winter stellt der TTC Verl Mannschaften. Dabei achten wir auf eine ausgewogene Verteilung zwischen dem Jugend und Erwachsenenbereich und subventionieren die teuere Wintersaison, damit der Tennissport für mehr Kinder erschwinglich bleibt. Tennis ist ein Sport der in jedem Alter erlernt werden kann. Dank unserer engagierten Trainer bilden wir Jahr für Jahr junge begeisterte Tennisspieler/innen aus und kooperieren mit der Tennisschule Kuhlmann. Flexible Angebote und Tennis-Schnupperkurse für jedes Alter finden Sie beim TTC Verl. Es geht um den Spaß am Spiel, einfach nachfragen! Wir freuen uns über neue Mitspieler, ob Anfänger oder Wiedereinsteiger. Unser Training findet ganzjährig auf unsere Tennisanlage statt. Mit sportlichen Grüßen, Vorstand des TTC Verl AKTUELL WTV E-Magazin Am 19.12.2024 ist die neueste Ausgabe (04/2024) des eMagazins „Westfalen Tennis“ erschienen. Anbei der Link, um die Ausgabe online lesen zu können. Viel Spaß beim Lesen! Zum Magazin 04/2024 Platz online buchen Seit Winter 2023 ist unser Buchungssystem in Betrieb. Nun geht es in die zweite Saison. Auch Gäste können digital freie Hallenplätze buchen und sich jederzeit in unserem System registrieren und Tennis spielen! Halleneintritt rund um die Uhr möglich. Jetzt freie Plätze buchen. Das Buchungssystem wird auch für die Außenplätze genutzt. Weitere Infos Clubhaus News In der Wintersaison ist das Clubhaus ausser an Feiertagen Montag und Mittwoch ab 18 Uhr besetzt! Weitere Clubhaus- Infos 50 Jahre TTC 20.August 2022 Bilder vom Jubiläum „Es war ein durchweg gelungenes Jubiläum“, freute sich Burkhard Kuhn, Präsident des Turnier-Tennis-Clubs (TTC) Verl. Der Verein hat am 20. August seinen 50. Geburtstag mit mehr als 200 Gästen gefeiert. zur Bildergalerie Mitglied sein, Verein leben! Für Mitglieder ARBEITSEINSATZ Samstag, 29. März ab 9:00 Uhr Samstag, 5. April ab 9:00 Uhr Samstag, 12. April ab 9:00 Uhr Bitte Werkzeuge mitbringen. Es wird geschnitten, gezupft gesammelt. Laub, Müll, Hecken ... bei schlechtem Wetter wird die Halle aufgeräumt und der Keller entrümpelt! Ansprechpartner: Johannes Henkenjohann mobil 0171 319 54 68 Beitragsordnung Vereinsentwicklung Der TTC Verl ist kein städtischer Verein und ist für die Pflege seiner Anlage eigenständig zuständig. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und ist dankbar für Hinweise in Bezug auf den technischen Zustand der Anlage. Das Mängel-management gehört zu den zentralen Themen der Sportstättensicherheit. Vielen Dank für Hinweise bezüglich unserer Sportanlage. Mängelmeldung Mitglied werden Sie möchten gerne Mitglied im TTC Verl 1972 e.V. werden? Füllen sie einfach unseren Aufnahmeantrag aus und schon sind sie Teil unseres Vereins und können alle Vorteile unserer Anlage jederzeit nutzen. Wir wünschen viel Vergnügen und viel Erfolg beim Weißen Sport in unserem Verein Mitgliedsantrag
- HISTORIE | TTC Verl
HISTORIE des TTC Verl 50 Jahre TTC Verl: Die Entstehung des Vereins im Rückblick Vor 50 Jahren, genau im Jahre 1972, wurde der TTC Verl 1972 e. V. auf dem Gelände der damaligen Drogerie Held aus der Taufe gehoben. Zunächst wurde auf 4 Außenplätzen sowie in einer Traglufthalle der Spielbetrieb aufgenommen. Aufgrund des hohen Zuspruchs und steigender Mitgliederzahlen hat sich der Verein im Laufe der Zeit zu einer festen Größe in der Gemeinde, heute der Stadt Verl, gemausert. 1978 wagten es die Tennisfreunde, eine Tennishalle mit zwei Plätzen sowie ein schmuckes Clubheim zu errichten, sodass der Spielbetrieb seitdem ganzjährig aufrecht erhalten werden kann. Heute stellt sich der TTC Verl 1972 e. V. als ein Verein dar, der wie viele andere Tennisvereine in der Zeit des großen Tennisbooms in den 80er und 90er Jahren die höchsten Mitgliedszahlen hatte. Inzwischen hat sich der Tennissport auf etwas niedrigerem Niveau stabilisiert; als sportliche Alternative ist er aus dem Kanon der Sportarten nicht mehr wegzudenken. Momentan hat der Verein ca. 280 Mitglieder, die auf acht Außenplätzen sowie zwei Hallenplätzen ganzjährig ihrem Hobby Tennis frönen können. Neben zahlreichen Breitensportaktivitäten bietet der Verein momentan zahlreichen Wettkampfspielern und –spielerinnen in 9 Erwachsenenmannschaften und 5 Jugendmannschaften Gelegenheit, den Leistungsvergleich auf Kreis-, Bezirks-, Verbands- und Westfalenebene mit anderen Mannschaften zu suchen. Besonders stolz ist der Verein dabei auf die Tatsache, dass die Mannschaftsspielerinnen und –spieler in der Regel Eigengewächse sind. Auch wenn es manchmal schmerzt, in auswärtigen Mannschaften ehemalige Spielerinnen und Spieler das Racket schwingen zu sehen, wird doch deutlich, dass es der Verein insbesondere durch seine herausragende Jugendarbeit immer wieder geschafft hat, junge Spieler und Spielerinnen an den Erwachsenenbereich heranzuführen und in die Mannschaften zu integrieren. Neben der Ausweitung des Breitensportgedankens- sowie der Intensivierung des Leistungssports stehen in der nächsten Zeit weitere Herausforderungen an: Intensivierung und Fokussierung der Jugendarbeit Wiederbelebung des Turniersports Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit deutlichere Positionierung des Vereins im Sportangebot der Stadt Verl Die Ziele lassen sich allerdings nur verwirklichen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, weshalb jeder aufgefordert ist, mit seinen Ideen und seinen Vorschlägen zur Verwirklichung der Ziele beizutragen. 2002 Erneuerung der Lichtanlage für die beiden Plätze der vereinseigenen Halle. 30-jähriges Vereinsbestehen 2004 Das erfolgreichste Jahr in der Historie des TTC Verl mit insgesamt sieben Aufstiegen 2007 35-jähriges Vereinsbestehen 2012 40-jähriges Bestehen des Vereins 2013 Sanierung des Dachs des Clubhauses 2015 Beseitigung der Hagelschäden an der Tennishalle Renovierung des Schornsteins des Clubhauses 2016 2017 2018 Ausrichter der Bezirksmeisterschaften der Senioren 2019 Installation einer automatischen Bewässerungsanlage Ausrichter der Bezirksmeisterschaften der Senioren 2020 Ausrichter der Bezirksmeisterschaften der Senioren 2021 Neue Verpachtung der Gastronomie 2022 50-jähriges Bestehen des Vereins 1972 22. März Gründung des TTC Verl 1978 Inbetriebnahme eines weiteren Aschenplatzes 1979 Eröffnung des Clubhauses am 23./24. Juni 1979 Inbetriebnahme der vereinseigenen Zweifeld-Tennishalle am 26. Oktober 1979 1980 Erweiterung der Tennisanlage um 2 Aschenpläze 1990 Renovierung des Clubhauses 1991 Verlängerung des Pachtvertrages weit über das Jahr 2010 hinaus 1992 Anlage zweier weiterer Aschenplätze 1996 Renovierung der Zweifeld-Tennisanlage (neuer Spielbelag) 1997 25-jähriges Vereinsbestehen 1998 Bau einer kleinen Sitztribüne am Platz Nr. 2 1999 - 2000 - 2001 Bau einer Lärmschutzwand entlang des Platzes Nr. 6
- VORSTAND | TTC Verl
Der Vorstand des TTC Verl. Mit Burkhard Kuhn als Präsident bleibt der TTC Verl den Gründungsfamilien weiterhin treu. Vorstand des TTC Verl 1. Vorsitzender Burkhard Kuhn 2. Vorsitzender Günther Friesmeyer Geschäftsführerin Andrea Send Koordinator technische Instandsetzung Oliver Kühle 1. Sportwart – Mannschaften Manuel Berenbrinker 2. Sportwart – Breitensport Oliver Heitjohann 1. Jugendwartin Verena Echterhoff Jugend & Sportwart Assistentin Alexandra Voßhenrich Turnierleiterin / Clubhaus Heike Heitjohann Beisitzer Johannes Henkenjohann Beisitzer Hendrik Walter Stand 03/2024
- NEWSLETTER | TTC Verl
NEWSLETTER ARCHIV Es geht los: Saisonstart 2021 25.05.2021 Einzeltraining Angebot, Corona Auflagen 14.04.2021 Tennis trotz Corona: Platzeröffnung 31.03.2021 Achtung Arbeitseinsatz 26.03.2021 Feedback nach einer Woche Tennis mit Corona-Richtlinien 16.05.2020 Update zu Corona Richtlinien und WTV Saisonplanung 2020 11.05.2020 Aktuelle Meldungen und deren Auswirkungen auf den TTC Verl 07.05.2020 Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Corona-Virus auch beim TTC Verl 14.03.2020 Noch schnell anmelden! ... Senioren Bezirksmeisterschaften und »Wasser marsch!« beim TTC Verl. 10.07.2019 Jahreshauptversammlung und weitere Infos vom TTC Verl 13.03.2019 Frohe Weihnachten wünscht der TTC vom 24. Dezember 2018 Russischer Grillabend vom 27. September 2018 Stadtmeisterschaften Verl vom 31. August 2018 Bezirksmeisterschaften und mehr vom 5. Juli 2018 Saison Eröffnung 2018 vom 19. April 2018
- TENNIS STARTER | TTC Verl
EINFACH TENNIS SPIELEN JETZT REGISTRIEREN Tennis für alle: TTC Verl nimmt an deutschlandweitem Projekt teil Verl: Nach einem turbulenten vergangenen Jahr hat die Tennis-Freiluftsaison 2021 in Verl gerade begonnen. Als neuen Service für alle, die Tennis einmal unverbindlich ausprobieren möchten, bietet der TTC Verl allen Sport-Interessierten in der Region die Möglichkeit, Tennis einmalig kostenfrei auszuprobieren. Denn der TTC Verl ist Teil der deutschlandweiten Aktion „Generali Tennis Starter“, die durch den Deutschen Tennis Bund (DTB) und dessen Partner Generali ins Leben gerufen wurde. Das erstmals in diesem Sommer stattfindende Projekt richtet sich an alle, die schon immer mal in die Sportart reinschnuppern und den gelben Filzball über das Netz schlagen wollten. Mit dem TTC Verl ist auch ein Verein aus unserer Region dabei und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, auf seiner Anlage innerhalb einer kostenfreien Tennisstunde, wahlweise auch unter Anleitung eines erfahrenen Trainers, den Tennissport kennen zu lernen. Tennis ist seit jeher eine der beliebtesten Sportarten der Deutschen: Insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie stellt der Tennissport eine ungefährliche Möglichkeit der sportlichen Aktivität dar. Nicht nur, dass Tennis im Freien ausgeübt wird, auch der große Abstand zwischen den Spielpartner*innen sorgt für entsprechende Sicherheit. Tennis ist bei Jung und Alt beliebt und kann bis ins hohe Alter bedenkenlos gespielt werden. Zur Freude der Tennisvereine und Landesverbände, die zunehmende Mitgliedszahlen vermelden können. Wer jetzt selbst zum Schläger greifen möchte, kann sich kostenlos und unkompliziert beim Generali Tennis Starter unter starter.tennis.de anmelden und einen Spieltermin beim TTC Verl buchen. Der Aktionszeitraum läuft noch bis zum 31. Oktober 2021. Weitere Informationen rund um den Generali Tennis Starter gibt es auf der DTB-Homepage unter www.dtb-tennis.de/Tennis-Starter und natürlich auf starter.tennis.de . Bei Fragen zum Generali Tennis Starter des TTC Verl wenden Sie sich bitte an: Verena Echterhoff mobil: 0151 585 111 62 Newsletter.ttcverl@gmail.com Wichtig: Der Generali Tennis Starter richtet sich an alle Personen über 18 Jahren und berechtigt sie bis zum 31.10.2021 in einem der offiziellen Partner-Clubs maximal 2x kostenfrei Tennis zu spielen.
- FERIENSPIELE | TTC Verl
Ferienspiele 2021 In Kooperation mit dem Droste Haus Verl, bietet der TTC Verl im Rahmen des Ferienprogramms Tennis-Tage an. Hier Eindrücke aus dem vergangenen Tennis-Ferienspielen. Leitung beim TTC Verl: Hans-Georg Ameling
- TENNIS-TRAININGS CAMP | TTC Verl
Ferienspaß für alle! Egal ob Anfänger oder Profi. Der TTC Verl bietet Kindern und Jugendlichen eine Tennis Ferienfreizeit über 3 Tage. Weitere Infos hier. SEI DABEI! Anmeldung zum TENNIS-TRAININGS CAMP beim TTC Verl 14. bis 16. August 2019 LAST MINUTE: Anmeldungen werden erst verbindlich durch Überweisung bis zum 01. August 2019! IBAN: DE04 4785 3520 0004 0062 27 BIC: WELADED1WDB Mitglied beim TTC Verl * JA NEIN Ich spende einen Kuchen am: Mittwoch Donnerstag Freitag Ich werde den Kostenbeitrag von 90 € bzw. 75 € für Vereinsmitglieder bis zu 20. Juli 2019 überwiesen. HINWEIS ZUR DSGVO: Veranstaltungsfotos und –videos werden im Rahmen der TTC Verl Website und weiterer Marketing Maßnahmen des TTC Verl nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO ausschließlich vom TTC Verl genutzt und verarbeitet. Datenschutzrichtlinien . Anmeldung absenden Super, Du bist dabei! Wir freuen uns. Infoflyer als PDF Flyer TENNIS-CAMP 2019 Alle wichtigen Infos zum TENNIS-TRAININGS-CAMP finden Sie als PDF zum Download. RÜCKBLICK Tenniscamp 2018 - trainieren wie die Profis Trainieren wie die Profis. Den ganzen Tag standen 20 Kinder und Jugendliche im August des vergangenen Jahres auf den Tennisplätzen des TTC Verl und feilten an Schlagtechnik, Fitness und Beinarbeit. Das Besondere an dem Camp: Es war für den gesamten Verler Tennisnachwuchs vom Anfänger bis zum Turnierspieler offen. So mancher Tennistrainer hätte auch als Clown Karriere machen können. So lustig ging es an den drei Tagen in den Sommerferien auf der Anlage des TTC Verl an der Gütersloher Straße zu. Gelacht und trainiert wurde viel an den drei Trainingstagen. „Das ist schließlich auch unser Hauptanliegen. Wir möchten den Tennissport auf positive Art Kindern und Jugendlichen näher bringen “, macht Britt Leitner, Jugendwartin beim TTC Verl, deutlich. Aus diesem Grund investiere der Verein in den Nachwuchs, unter anderem in ein solches Sommer-Trainingscamp, das allen offenstehe. Tennis fristet in Deutschland trotz der Erfolge der Zverev-Brüder und von Angelique Kerber immer noch ein Schattendasein verglichen mit den Zeiten, als Boris Becker und Steffi Graf von Erfolg zu Erfolg eilten und die Tennisanlagen, gerade von Kindern und Jugendlichen, voll waren. Ein wenig an vergangene Zeiten erinnerte auch die Atmosphäre während des Trainingscamps, wo nicht nur das Schlagen gegen die gelbe Filzkugel im Mittelpunkt stand sonder auch Aufwärm- und Geschicklichkeitsübungen, dazu ein Stabilisationstraining, rundeten das tägliche Programm inklusive Abkühlungsaktionen bei überwiegen hochsommerlichen Temperaturen ab. „Das Laufen durch die Sprinkleranlage war eine mehr als willkomme-ne Abwechslung“, so Britt Leitner. Aber nicht nur auf dem Platz wurde gearbeitet. Im Clubhaus ging es nicht weniger schweißtrei-bend zur Sache. Denn in den Kosten für das Tenniscamp war natürlich die Verpflegung ent-halten. Britt Leitner und Brigitte Ashton bekochten die Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 16 Jahren. „Wer selber Kinder hat, weiß, was die Jugendlichen für einen Hunger entwickeln können“, war die Jugendwartin von dem enor-men Appetit nicht sonderlich überrascht. Deswegen dachte das Organisationsteam auch an „Zwischenmahlzeiten“ in Form von Kuchen, Snacks und Eis. „Es waren drei tolle und intensive Tennistage bei uns auf der Anlage. Aber der Aufwand hat sich gelohnt, weil sich jedes Kind nicht nur verbes-sern konnte, sondern insgesamt die Trainingsgruppe schnell ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt hat, was, so finde ich, mindestens genauso wichtig im Tennissport ist wie die sportliche Entwicklung“, zieht Britt Leitner ein durchweg positives Fazit des Trainingscamps, das in die-sem Sommer wiederholt werden soll. Mit viel Spass und Bewegung waren die Teilnehmer 2018 dabei. Egal wie groß oder klein. Hier waren alle begeistert bei der sache!
- MITGLIED WERDEN | TTC Verl
Mitglied beim TTC Verl werden und Außenanlage und Halle ganzjährig zum Vorteilspreis nutzten. Tennis spielen für jeden! Anfänger, Kindertennis, Seniorentennis ... wir freuen uns auf Euch! Mitglied werden Die Anmeldung beim TTC Verl kann einfach und schnell online erledigt werden. Dazu bitte das Kontaktformular ausfüllen. Alle Angaben werden natürlich DSGVO-Konform behandelt und aufbewahrt. Ja, ich möchte Mitglied beim TTC Verl werden Telefonnummer für Rückfragen zur Mitgliedschaft. Andrea Send 0171 838 2894 Beitragsordnung Vorname Nachname Email Telefon Geburtstag Straße und Hausnummer Postleitzahl Stadt Weitere Familienmitglieder bitte hier angeben: Bitte beachten: Familienpass und Studenten– bzw. Ausbildungsnachweise müssen bis spätestens zum 28.02. eines Jahres bei Andrea Send vorliegen um berücksichtig werden zu können; andernfalls wird der Jahresbeitrag "Erwachsene" eingezogen. Bitte Nachweise immer einreichen! SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den TTC Verl 1972 e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift vom unten angegebenen Konto einzuziehen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber IBAN Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bestätige, dass ich mich mit dem Erhalt von elektronischen Rechnungen und Informationen über Veranstaltungen etc. des Vereins per Email einverstanden erkläre. Datenschutz Mitgliedschaft einreichen.
- Trainer | Nordrhein-Westfalen | TTC Verl
Die Trainer des TTC Verl. Voller Begeisterung dabei. Jugendförderung und Seniorentraining. Hier gibt es für jeden den passenden Motivator. TRAINER des TTC Verl Tennislehrer B-Lizenz Tennislehrer C-Lizenz Tennislehrer C-Lizenz Tennislehrer C-Lizenz Mit Fleiß und Engagement macht unser TTC Trainerteam aus Anfängern erfolgreiche Tennis Starter! Nicht nur Jugendliche nutzen das Angebot unserer Trainer, auch Hobbyspieler und Tennisanfänger greifen auf die Fachkompetenz unserer Tennislehrer zurück und entwickeln auch im reiferen Alter noch gute Technik und Spaß am Tennis Sport. Neben Leistung zählt hier vor allem die Lust auf den Tennis Sport. Es wird niemand gezwungen Meisterschaften zu spielen. Wer Talent hat wird gefördert. Im Zuge der Ganztagsschulen ist die Bereitschaft den Tennis-Sport intensiv als Leistungssport zu betreiben etwas zurück gegangen. Der Wunsch nach einem Ausgleich neben der Schule bzw. dem Beruf ist jedoch geblieben. Beim TTC findet man beides. Wir freuen uns über jeden der die Liebe zum Tennis mit uns teilt und Teil des TTC wird. Erwachsene können als Mitglied Trainier-Kurse individuell buchen und zu Saisonbeginn anfragen. Schnupperkurse organisieren wir zentral über die Website Anfrage . GERRIT Kuhlmann DOSB-Trainer B Leistungssport Tennisschule Kuhlmann Die Tennisschule Kuhlmann ist ab Sommer 2024 beim TTC Verl beheimatet. Damit ist ein hauptamtlicher Trainer täglich für Euch auf der Anlage. Training anfragen HANS-GEORG Ameling C-Trainerlizenz Trainingstage: Montag | Dienstag Unsere Geheimwaffe für die ganz kleinen. Als ehemaliger Polizist weiß er durchaus, wie man Ordnung in die Wuselgruppen der Minis bekommt. KITA-Kinder bekommen hier Motorik- und Ballschulung. Training anfragen MICHAEL Held Sportlehrer Trainingstag: Donnerstag Verstärkt das Trainerteam an einem Tag in der Woche. Sein Vater war bereits Gründungsmitglied und Förderer des TTC Verl. Training anfragen
- Sponsoren es TTC Verl
Ein Dank an alle Förderer und Unterstützer des TTC Verl. Wir freuen uns, über die Unterstützung. Für Jugendarbeit und Co. eine wichtige Stütze! SPONSOREN & FÖRDERER Förderer werden DANK den PREMIUM-Partnern 2022 Unser ehrenamtliches Engagement im Verein ist groß, doch alles kann ein Ehrenamt nicht leisten. Daher möchten wir Sie bitten, Ihre Unterstützung in Form einer Anzeige wieder aufleben zu lassen und uns mit einer Anzeigenschaltung in unserem Jubiläumsjournal zu unterstützen. Unsere Jubiläumszeitschrift wird in diesem Jahr mit einer Auflage von 1500 Stück gedruckt und auch Online werden wir allen Werbepartnern in Verlängerung eine Werbefläche anbieten. Ihre Beteiligung am Club-Journal 2022 in Zahlen und Fakten: ⅓ Seite 180,00 € bzw. 210,00 € 90x133,5 mm | 66,5x267 mm ½ Seite 265,00 € + Online smart 180x133,3 mm (Facebook /Instagram , QR-Code) 1/1 Seite 495,00 € + Online-Verlängerung Premium 180x267 mm (QR-Code, Facebook /Instagram /Website /Buchungstool ) Anpassungen Ihrer Anzeigen können wir in Eigenleistung anbieten und für Sie optimieren. Sie haben eine Website oder andere Online Angebote auf die Sie verweisen möchten? Kein Problem, wir erstellen Ihnen eine QR-Code und integrieren Ihre interaktiven Inhalte. Infos: Anzeigenplanung Ahnepohl Metallbau Autohaus Am Südtor GmbH Bären Apotheke Beckhoff Technik & Design Berenbrinker Fleischerei Berenbrinker Gesundheitszentrum Berenbrinker Raumausstattung Biermann Tischlerei Bischoff LVM Versicherung Böttcher Estriche Böwingloh & Helfbernd Bauw Brintrup Juwelier Casa Nostra Ristorante Cords Augenoptik Das Duo - Hair Design Dickhut Fahrschule Dickhut Galabau Die Baustoffpartner Dodt Optiker Eckmann Informationssysteme ELEKTRO BECKHOFF GmbH EGE GmbH Fenster · Türen · Fassaden Engelmeier Garten- u. Landschaftsbau Finca Marina Fölling Inkasso Fordkort Schank & Speisewirtschaft Franke Teppichreinigung Frickenstein Dachdeckermeister gb Meesenburg Industriefachhandel Gellner & Collegen Rechtsanwälte Genesis Vital & Gesundheitsclub Genrath Putz und Estrich Gesundheitszentrum Verl Gräbner Recycling Graute & Richter Bau Großekathöfer Bau Guntermann & Baumhus Rechtsanwälte Hagemann Herrenmoden Heinzelmännchen Gebäudereinigung Held Versicherungsbüro Helmut Meyer Haustechnik Herzog & Wittenstein Wein und mehr Hobelmann KFZ Holter Citybau K60-Gitterrostsysteme Kabinett Bistro-Biergarten Kleinemas Moden Kochwerk Catering & Events Koors + Kollegen Steuerberater Kreissparkasse Wiedenbrück Kuhn Baumaschinen Laparo Vordächer und mehr Le Chic Mode Lohmann Reisebüro Lothar Meyer Malermeisterw M & F Fliesen u. Natursteinverlegung Masmeier Möbel Meier-to-Krax Goldschmiede Mühlenkord Tischlerei Neue Apotheke Niehüser Milchwagen Nieweg Schuhhaus Nüßing Beschläge und mehr OHLALA Dessous und mehr Ohlmeryer Restaurant Ölbachcenter Verl - Niederschulte Peitz Mulden Pott Reifen ProOptik Optiker Puhl Bauelemente S2 Immobilien Sagemüller Wintergärten Schalück Kälte & Klima Inh. Ralf Schalück Schätty & Partner Steuerberater Schmelter Druckerei Schröder Sanitär Schröder Team Verl VW & Audi Seidel-Riewenherm Haar Team Shah Reformhaus Siedenhans Gothaer Versicherung Sielhorst Kärcher-Center SMK Immobilien Inh. Sebastian Kraatz Sportlife Shop Verl TG-Solutions Technology Verler Gartenbau Verler Leben Verler Taxizentrale Volksbank Bielefeld-Gütersloh Volksbank Kaunitz Vorderbrüggen Bau Vorderbrüggen Betonwerk Westerbarkei & Kollegen Steuerberater Westerbarkei Waschpark Wischke Send + Partner Wöstheinrich Provinzial Versicherung
- Wettspielordnung WTV Tennis 2024 | TTC Verl
Der WTV gibt die Änderungen der Wettspielordnung für die Saison 2024. Mannschaftsspielbetrieb Sommer 2024 Alle Informationen vom WTV zur aktuellen Saisonplanung findet Ihr hier: Leitfaden Sommer 2024 OWL Erwachsene Leitfaden Sommer 2024 OWL Jugend Übersicht für Mannschaftsführer WTV Wettspielordnung 2024 WTV Wettspielordnung 2024